Ein breites Fundament gibt viel Bewegungsfreiheit.
Mein beruflicher Hintergrund als Ärztin für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin macht mich ganz besonders offen für Paare, die von schwerer Krankheit betroffen sind und für Paare "in den besten Jahren".
In der hausärztlichen Tätigkeit wurde mir deutlich, dass gerade schwere und chronische Krankheiten nicht nur den Einzelnen sondern immer auch die Familie und ganz besonders den Partner/die Partnerin betrifft. Auf der anderen Seite wurde mir immer wieder deutlich, wie wichtig eine stabile und funktionierende Paarbeziehung für das gesundheitliche Wohlergehen ist.
Eine Weiterbildung in emotionsfokussierter Paartherapie hat mein Interesse an der Paartherapie gestärkt. Diese stellt mittlerweile den Schwerpunkt meiner psychotherapeutischen Tätigkeit dar.
In diese Arbeit bringe ich bei Bedarf auch meine Erfahrung als Traumatherapeutin (PITT nach Luise Reddemann) ein; dies ermöglicht es mir, Sie auch bei Auswirkungen traumatischer Erfahrungen sicher zu begleiten.
Darüberhinausverfüge ich über eine Qualifikation als Lizensierte Meine Marte Meo®-Supervisorin. Diese Arbeit ermöglicht mir einen feinen Blick auf die kleinen Momente der Interaktion - auch in Situationen, in denen die gewohnte Art der Verständigung nicht mehr möglich ist (z.B. bei Demenz, Z.n. Schlaganfall u.ä.).
Und all das praktiziere ich seit vielen Jahren und kann auf einen umfangreichen Erfahrungsschatz verweisen. Dabei gehe ich nicht dogmatisch vor, sondern schaue mit Ihnen gemeinsam sehr genau, welcher Weg für Sie der passende sein könnte.